Seit 1991 überzeugt Greif Sport durch seine klare Fokussierung auf den Laufsport sowie durch ein breites und angesehenes Sortiment namhafter Hersteller. Marken wie Newline, Brooks, Saucony und CEP sind von Anfang an Teil unseres Angebots und haben gemeinsam mit uns dazu beigetragen, Greif Sport zu einem der führenden Fachhändler in der Laufszene zu entwickeln.
Um die Bedürfnisse der Läuferinnen und Läufer kontinuierlich zu erfüllen, eröffneten wir 1995 unser Fachgeschäft „Greif Jog und Run Shop“ in Seesen zusätzlich zu unserem Onlineshop. Dieses Geschäft ermöglicht es uns, persönlichen Kontakt zu unseren Kunden aufzubauen und zu pflegen. Im Mittelpunkt stehen dabei die individuelle Laufschuhberatung sowie die kompetente Unterstützung durch unsere geschulten Mitarbeiter, sodass selbst Freizeitläufer die passende Ausrüstung finden und zufrieden unseren Laden verlassen.
Zur Abrundung unseres Angebots bieten wir neben dem Onlineshop und der individuellen Laufschuhberatung auch erfolgreiche Trainingspläne an, die von Peter Greif, A-Lizenz Trainer und Gründer von Greif Sport, erstellt wurden. Diese Pläne werden heute von unserem Team im Sinne des Gründers fortgeführt. Sie sind nicht nur hochmotivierend und individuell angepasst, sondern helfen dir auch dabei, deine Bestzeit zu erreichen und den Sieger in dir zu wecken!
FIRMA GREIF IN EINER HAND
Seit über 30 Jahren wird das Unternehmen von der Familie Greif geführt. Nach der Gründung von „Greif Sportreisen“, unter der Leitung des damaligen DLV-A-Trainers Peter Greif, veröffentlichte er seinen Bestseller, den Marathon-Trainingsplan „Countdown zur Bestzeit“. Daraufhin entwickelte er ein innovatives Trainingskonzept und gründete zusammen mit seiner Frau Christel den „Greif Club“. Dort hatten Läuferinnen und Läufer die Möglichkeit, individuell und zielorientiert zu trainieren.
Nach erfolgreichen Jahren und der Gründung des „Greif Jog und Run Shops“ in Seesen boten Peter Greif und seine Frau ihren Club-Mitgliedern auch die Möglichkeit, passende Laufbekleidung und Zubehör in ihrem Onlineshop zu erwerben. Der größte und erfolgreichste Onlineshop für Läufer (greifshop.de) bietet auch heute noch alles rund um den Laufsport an. Neben Nahrungsergänzungsmitteln, Laufbekleidung und Laufschuhen bietet Jens Greif, der als Nachfolger in die Fußstapfen seiner Eltern getreten ist, die legendären Greif-Trainingspläne an. Diese werden nach dem Prinzip von Peter Greif weitergeführt und sind bis heute äußerst erfolgreich.
Seit Anfang 2024 führt Timo Bull mit Stolz, Respekt und Leidenschaft das Geschäft der GmbH, die er von Jens Greif übernommen hat.
___________________
LAUFTRAINER PETER GREIF
Die Firma Greif Sportreisen wurde 1986 gegründet. Sie ist eng mit dem Namen und der sportlichen Entwicklung des Trainers und Läufers Peter Greif (geb. 15.03.1943) verbunden. Der begann seine Laufkarriere 1972 als 107 kg schwerer Ex-Handballspieler mit einigen Joggingkilometern in Horrem bei Köln. Die ersten leistungssportlichen Anleitungen erhielt er vom Mittelsstreckler Reinhold Steven. Schon im nächsten Jahr folgte der erste Marathon in Bensberg in 2:41 h. Während seines Studiums zum Dipl. Braumeister startete der geborene Seesener für den SCC Berlin und lief 1976 mit 2:29 h in Steinwiesen erstmals unter 2:30 h. Aber schon 1977 war es aus mit dem Lauftraining für Peter Greif. Nach einer Bandscheibenoperation traten schwere Lähmungen des linken Beines auf. Das zwang den 34-jährigen für 6 Wochen in den Rollstuhl und für ein Vierteljahr an den "Stock". Es blieb eine dauerhafte 25% Behinderung und ein Sportverbot auf Lebenszeit zurück.
Ende 1980 kehrte er in seine Heimatstadt Seesen zurück und gründete dort mit einigen Laufenthusiasten aus seinem Heimatverein MTV Seesen heraus die Langstreckengruppe der LG Seesen, die er als Trainer führte. Auch er selbst begann wieder mit dem Training und völlig unerwartet traten nur geringe Probleme auf. Das Team der LG Seesen errang innerhalb von kurzer Zeit ganz überraschende Erfolge und auch Peter Greif knüpfte trotz Behinderung an alte Leistungen an.
Bekannt wurde sein Name, als Manfred Steffny 1984 in Hilden den Marathonlauf für "Dicke" veranstaltete. Teilnehmen durften nur Läufer über 80 kg. Dieses Rennen gewann der Seesener überlegen mit 90 kg, 2:33 h und 5 min Vorsprung. 2 Monate später rannte Peter Greif als nun 41-jähriger mit 2:24:12 h in Frankfurt seine persönliche Bestzeit.
Diese 2:24 h scheinen eine ganz außergewöhnliche Leistung zu sein, denn niemals hat ein Mann mit einem Gewicht von über 80 kg ähnliches vollbracht. Peter Greif wog bei seinem Rekord 86,5 kg bei 1,95 m Größe.
Auch im Verein gab es erhebliche Erfolge. Karsten Müller erzielte in Rhede auf der Cross-Langstrecke der A-Jugend den ersten deutschen Meistertitel. Den zweiten gewann schon gleich die A-Jugendmannschaft auf der gleichen Strecke. Insgesamt war aber das ganze Team, das heißt, auch die Männer- und Frauenmannschaft sehr stark. Die Fachwelt fragte nach: "Wie macht ihr das?" 1986 veröffentlichte der Seesener - nun bereits DLV-A-Trainer - mit seinem Marathon-Trainingsplan "Count Down zu Bestzeit" einen Bestseller. Der hoch anspruchsvolle Plan wurde seither von 1000en Läufer(innen) zur Marathonvorbereitung erfolgreich genutzt.
Da immer mehr Langstrecken Läufer*innen nach individuellen Trainingsplänen fragten, kam es am 1.1.1991 zur Gründung der Firma Greif Club. Peter Greif entwickelte ein Computer gestütztes Programm, nach dem jeder ganz individuell nach seiner Leistungsstärke planmäßig trainieren konnte. Schnell ließen sich mehr als 1800 Läufer(innen) ihre Trainingspläne erstellen. Es kam zu einer Bestzeiten- und Titelflut der Clubmitglieder. In manchen Jahren errangen Greif-Club‘ler mehr als 20 deutsche Titel. Einen großen Erfolg erreichte das Team der LG Seesen am 30.4.2000 bei der Deutschen Marathonmeisterschaft in Duisburg. Dort gelang es der 23-jährigen Ines Cronjäger in ihrem ersten Marathonrennen mit 2:40 h die deutsche Meisterschaft zu erringen. Auch in der Mannschaftswertung war man erfolgreich, weil auch Kerstin Brünig und Karola Weiglein überdurchschnittliche Leistungen erzielten. Ein Jahr später gelang demselben Team auch der Gewinn der Deutschen Halbmarathon-Meisterschaft.
Da sich innerhalb des Greif-Clubs eine Nachfrage nach Sportartikeln auftat, wurde 1991 ein Versand gegründet. 1992 nahm dieser Versand die Artikel der dänischen Firma "Newline" auf.
Die Newline-Produkte trafen genau die Bedürfnisse der Läuferinnen und Läufer, so dass sie sich in der Läuferszene sehr schnell Durchsetzten. 1995 eröffnete Peter Greif zusammen mit seiner Frau als Fachgeschäft den "Greif Jog und Run Shop" in Seesen, 1996 dann kam der Internet-Shop dazu.
Es kam zu einer rasanten Entwicklung vom Onlineshop für Läufer und Versand. 1997 überschritt man schon die erste Umsatzmillion. 1999 wurde schon ein mehr faches des Betrags erzielt. Leider ging diese geschäftliche Entwicklung nur auf Kosten des sportlichen Engagements des Seesener Trainers. Es blieb einfach nicht mehr genug Zeit, sich so um die sportlichen Dinge des Vereins zu kümmern, wie dies für Erfolge in allen Sparten nötig wäre.
*Nach mehreren schweren Schicksalsschlägen im privaten Bereich verstarb er am 30.07.2018 in Seesen.*
In der deutschen Langlaufszene bleibt er durch seine Trainingspläne weiterhin präsent, die regelmäßig dazu führen, dass Bestzeiten nach seiner Methodik erzielt werden. Wer sich intensiver mit seinen Ansätzen zum Marathontraining auseinandersetzen möchte, dem sei sein Buch „Greif - for running life“ empfohlen. Es bietet einen umfassenden Überblick über seine Trainingsphilosophie. Obwohl er oft polarisiert hat und von einigen als „Schleif-Greif“ bezeichnet wurde, sprechen die Erfolge eindeutig für seine Trainingsansätze.
Seit 2003 versenden wir wöchentlich einen Newsletter per E-Mail, der sich mit leistungsorientiertem Laufen beschäftigt. Dieser Newsletter hat sich bis heute zu einer durchweg erfolgreichen Publikation entwickelt und wird von mehr als 25.000 Abonnenten wöchentlich gelesen. Der Greif Newsletter ist mittlerweile eine der meistgelesenen Veröffentlichungen in der Laufszene, und die Zahl der Leser wächst täglich! Alle bisher erschienenen Artikel sind im Greif Läufer Blog zu finden.